Museumspädagogik

Museumspädagogische Angebote

Das Bach-Museum richtet sich mit einer klingenden, interaktiven und inklusiven Dauerausstellung sowie einem facettenreichen Ausstellungs-, Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm an ein vielgestaltiges Publikum aus dem In- und Ausland. Es ist offen für alle Menschen und gestaltet seine Inhalte und Angebote nach den Prinzipien der aktiven und gleichberechtigten Teilhabe für eine diverse Gesellschaft. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die partizipative und wertschätzende kulturelle Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die enge Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen. Die Arbeit des Bach-Museums orientiert sich an den Ethischen Richtlinien für Museen von ICOM sowie den Standards für Museen des Deutschen Museumsbundes.

Wir heißen Besuchergruppen aller Altersstufen wilkommen, die Leipziger wie die weltweite Bach-Fangemeinde, Pädagogen und Künstler.

 

Das Bach-Museum bieten Ihnen ein reiches Angebot an Führungen, Mitmach-Programmen und Workshops für Kinder und Jugendliche.

 

Anmeldung und Information:
E-Mail: museumspaedagogik@bach-leipzig.de

Telefonische Beratung und Information:

Tel. +49 341 9137-214...

Barrierefreiheit

Das Bach-Museum möchte allen Gästen einen selbstbestimmten, informativen und erlebnisreichen Besuch ermöglichen. Informationen und Angebote zur Barrierefreiheit finden Sie hier.

Vorgespielt

Schauen Sie unsere Videoreihe an und lernen Sie die historischen Tasteninstrumente im Sommersaal des Bach-Museums näher kennen.