Sonaten von J. S. Bach, J. C. Bach und C. P. E. Bach
Thomas Fritzsch, Viola da gamba, Moderation
Shalev Ad-El, Cembalo, Hammerflügel
Wegen ihrer Nähe zur menschlichen Gesangsstimme erfreute sich die Viola da gamba in der Bach-Familie großer Beliebtheit. Entsprechend groß ist die Zahl von Kompositionen mit ihr als Soloinstrument. In Begleitung von Cembalo oder Pianoforte entfaltet sie alle ihre Vorzüge unmittelbar. Nicht weniger als elf solcher Sonaten sind von Johann Sebastian Bach sowie seinen Söhnen Carl Philipp Emanuel und Johann Christian überliefert.
Die 3G-Regel entfällt, aber Besucherinnen und Besucher müssen während des gesamten Konzerts eine FFP2-Maske tragen.
Karten: € 20,00 / ermäßigt: € 15,00 (inkl. VVK-Gebühr)
Karten im Museumsshop und bei Ticketmaster