Ein Abend im Gohliser Schlösschen lässt die besondere Tradition der Kunst- und Kaffeegärten in Leipzig wieder aufleben, an der auch Johann Sebastian Bachs Collegium musicum rege beteiligt war. Prof. Dr. Nadja Horsch, eine Spezialistin für historische Gartenkultur der hiesigen Universität, führt gemeinsam mit Dr. Markus Zepf (Bach-Archiv Leipzig) in dieses Thema ein. Ein Musikprogramm mit Repertoire von Bach und seinem Umfeld, musiziert von Studierenden der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig, rundet den Abend ab.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe "75 Jahre Bach-Archiv"
Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 5 Euro an der Tageskasse