Forschung im Konzert – Heinrich Schütz in Leipzig

Konzert
6th November 2022  »  3:00 pm
Bach-Museum, Sommersaal

Geistliche Konzerte, Madrigale und Instrumentalwerke von H. Schütz, J. Rosenmüller, J. H. Schein, T. Michael, J. Schelle, D. Pohle u. a.

Johann Rosenmüller Ensemble
Veronika Winter, Sopran
Florian Sievers, Tenor
Volker Mühlberg, Violine
Petra Burmann, Chitarrone
Jürgen Banholzer, Orgel
Arno Paduch, Zink und Leitung
Henrike Rucker (Bach-Archiv Leipzig), Moderation

 

In Leipzig feierte Heinrich Schütz Familienhochzeiten und trug seine Tochter zu Grabe. Hier arbeitete er mit den Thomaskantoren zusammen und trauerte um seinen Freund Johann Hermann Schein. Vor 350 Jahren starb Heinrich Schütz am 6. November 1672 in Dresden. Seine Musik und die seiner Leipziger Kollegen berührt tief, spendet Trost und Zuversicht. Schütz-Expertin Henrike Rucker führt das Gespräch mit dem Präsidenten der Internationalen Heinrich-Schütz-Gesellschaft Arno Paduch.

 

Karten: € 20,00 / ermäßigt: € 15,00 (inkl. VVK-Gebühr) / Karten hier