Große Unbekannte

Bach-Museum
Di 8.10.24

Gesprächskonzert zur Sonderausstellung »Die Stimmen der Frauen aus der Bach-Familie«

Sonntag / 13. Oktober 2024 / 15 Uhr

 

Lieder, Arien und Sonaten von Barbara Strozzi, Francesca Caccini, Mary Harvey, Sophie Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg und Élisabeth-Claude Jacquet de La Guerre & Gedichte von Sibylla Schwarz und Christiana Mariana von Ziegler

 

Martina Müller (Sopran) 

Eva Morlang (Moderation, Rezitation)

Saskia Klapper (Violine)

Antje Nürnberger-Malkowski (Violoncello)

Felix Schönherr (Truhenorgel)

 

Ihre Musik ist aufregend, tief berührend und äußerst kunstvoll: Die Komponistinnen Barbara Strozzi, Francesca Caccini, Lady Dering alias Mary Harvey, Élisabeth-Claude Jacquet de La Guerre und Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg schrieben Opern, Lieder, Sonaten, Madrigale, Arien und Kantaten. Das Ensemble “Große Unbekannte” bringt ihre Musik zum Klingen und fragt, unter welchen Bedingungen die Frauen arbeiteten, wie und wo sie lernten und wie ihre Werke von den Mitmenschen und der Nachwelt aufgegriffen wurden. Schnell wird klar, dass die Komponistinnen ihren männlichen Kollegen in nichts nachstanden und dass ihre Werke mehr sind als nur überraschende Momente der Musikgeschichte. Gedichte von Sibylla Schwarz und Texte von Christiane Mariane von Ziegler, die die Libretti zu neun Kantaten Johann Sebastian Bachs verfasste, runden das Programm ab.

 

Das Konzert ist eine Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung »Die Stimmen der Frauen aus der Bach-Familie«, die bis zum 15. Dezember 2024 im Bach-Museum Leipzig gezeigt wird. Die Ausstellung ist Teil des Themenjahrs »Stark! Weibliche Lebenswelten in den Leipziger Musikermuseen«. Das Projekt wird gefördert von der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Sparkasse Leipzig.


Karten: € 20,00 / ermäßigt: € 15,00 (inkl. VVK-Gebühr) im Museumsshop oder online. 

 

 

Wir danken unserem Partner und Förderer:

on