Werke von J. Rosenmüller, J. Kuhnau, J. Schelle und S. Knüpfer
Das Genie Johann Sebastian Bachs gedieh auf dem fruchtbaren musikalischen Humus des 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Vier Leipziger Komponisten erwiesen sich dabei als besonders nährstoffspendende Quellen des neu entstehenden »hortus musicus«. Das Programm macht sich auf zu diesen Quellen und präsentiert vielfarbige Schöpfungen von Johann Rosenmüller, Sebastian Knüpfer, Johann Schelle und Johann Kuhnau.
Ensemble 1684, Leitung: Gregor Meyer (Truhenorgel)
Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Wollny (Bach-Archiv Leipzig), Moderation