Tag der offenen Tür / Eröffnung der Interaktiven Komponierstube mit dem Klangkünstler Erwin Stache

Freier Eintritt ins Bach-Museum
10.09.2022  »  10:00 bis 18:00 Uhr
Bach-Museum

In seiner Komponierstube schrieb Bach Musik von ergreifender Schönheit. Er durchdrang die unterschiedlichen Gattungen der Musik bis in ihre Tiefen und führte die Kunst der Komposition zu einem unerreichten Höhepunkt. Doch wie sah sein Alltag in der Komponierstube aus? Welche Klänge und Einflüsse inspirierten ihn und wie ging er beim Komponieren vor? 

In der neuen Komponierstube können Sie nach Lust und Laune selbst aktiv werden:
Bringen Sie am Komponiertisch Objekte wie eine Kaffeemühle oder Schnupftabaksdose zum Klingen. In der Interaktiven Komponierstube des Bach-Museums erhalten Sie erhellende Antworten auf diese Fragen. Experimentieren Sie mit Bachs Musik und Geräuschen, die seinen Alltag begleitet oder ihn inspiriert haben. Fügen Sie an unserem Liedgerät Wörter und Töne zu Ihrem eigenen Lied zusammen. Erfahren Sie darüber hinaus Wissenswertes über Bachs Kompositionsweise und tauchen Sie ein in seine Arbeitswelt.

10–18 Uhr
Kreativangebot Klangmemory für Kinder und alle Interessierten

Spielt mit Klängen und testet Euer Gehör. Findet Ihr die passenden Klangpaare? Zum Mitnehmen könnt Ihr Euch ein eigenes kleines Klangmemory basteln.

11 Uhr
Eröffnung der Komponierstube mit dem Klangkünstler Erwin Stache

Johann Sebastian Bach
Trio Es-Dur BWV 525, Satz 1
gespielt und verfremdet auf dem 73,8 Kilo Ohm

Klingende Schwingstäbe
ABö – ein musikalisches Buchstabenspiel

Im Anschluss, bis 18 Uhr
Experimentieren Sie mit den Musikobjekten von Erwin Stache

KiloOhm, ABö, Klangdroschke, Komponiertisch, Liedgerätt, Virtuelles Orchester