Trommeln um die Welt

 

Was sich mit Blumentöpfen, Butterbrotpapier und allerlei anderen alltäglichen Materialen für Klänge erzeugen lassen, konnten über 40 Kinder der Leipziger Kita „Um die Welt“ (Städtischer Eigenbetrieb für Behindertenhilfe – SEB) zusammen mit den Musiker Andreas Brinsa und der Musikerin Annett „Menkah“ Hesse ausprobieren. Von Mai bis August haben wir uns jede Woche mit den Kindern in der Kita getroffen. Und jedes Treffen stand unter dem Motto: „Trommeln um die Welt“.

 

Ein Bündnis für Bildung zwischen der Kita „Um die Welt“ – Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB), dem KOMM-Haus und dem Bach-Archiv Leipzig. Gefördert durch Musik für alle! – ein Förderprogramm des Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

 

Video: Bach-Archiv Leipzig/Philipp Kempka

 

   

off