Direkt zum Inhalt
  • Startseite
    • Ihr Besuch
    • Rundgang
    • Sonderausstellungen
    • Museumspädagogik
    • Über das Museum
    • Konzerte im Sommersaal
  • Startseite
    • Jubiläum »75 Jahre Bach-Archiv«
    • Forschungsinstitut
    • Bibliothek
    • Publikationen
    • Bibliothekskatalog
    • Bach-Bibliographie
    • Digitale Sammlungen
    • Bach digital
    • JSBach – Biografie online
  • Startseite
    • Bach-Wettbewerb 2026
    • Bach-Preisträger seit 1950
    • Christa Bach-Marschall-Stiftung
    • Repertoire der Wettbewerbe seit 2000
  • Startseite
    • Programm
    • Künstlerinnen und Künstler
    • Spielorte
    • Ihr Besuch
    • Bach-Medaille
    • Geschichte

Topline

  • Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Deutsch
  • English
Bach-Archiv
Bach-Museum
Bach-Wettbewerb
Bachfest
Über uns
  • Startseite
    • Ihr Besuch
    • Rundgang
    • Sonderausstellungen
    • Museumspädagogik
    • Über das Museum
    • Konzerte im Sommersaal
  • Startseite
    • Jubiläum »75 Jahre Bach-Archiv«
    • Forschungsinstitut
    • Bibliothek
    • Publikationen
    • Bibliothekskatalog
    • Bach-Bibliographie
    • Digitale Sammlungen
    • Bach digital
    • JSBach – Biografie online
  • Startseite
    • Bach-Wettbewerb 2026
    • Bach-Preisträger seit 1950
    • Christa Bach-Marschall-Stiftung
    • Repertoire der Wettbewerbe seit 2000
  • Startseite
    • Programm
    • Künstlerinnen und Künstler
    • Spielorte
    • Ihr Besuch
    • Bach-Medaille
    • Geschichte
  • Presse
  • Veranstaltungskalender
  • Unterstützen Sie uns
  • Vermietung
  • Kontakt

Menü schließen

  • Presse
  • Veranstaltungskalender
  • Unterstützen Sie uns
  • Vermietung
  • Kontakt
Hauptmenü

Forschungsinstitut
Bibliothek

 

Blick in den Arbeitsbereich der Bibliothek Sammeln · Bewahren · Forschen · Ausstellen Der Thomaskirchhof in Leipzig (1749) Weltweit umfangreichster Publikationsbestand zur Musikerfamilie
Modernes Studienzentrum
Blick in den Arbeitsbereich der Bibliothek
Bachs Erbe – unser Auftrag
Sammeln · Bewahren · Forschen · Ausstellen
Forschung am historischen Ort
Der Thomaskirchhof in Leipzig (1749)
Zentrum der Bach-Forschung
Weltweit umfangreichster Publikationsbestand zur Musikerfamilie
Bach-Archiv

Das Forschungsinstitut – Zentrum der Bach-Forschung

Das Bach-Archiv erforscht Leben und Werk J. S. Bachs und der weit verzweigten Musikerfamilie Bach vom 16. bis ins 19. Jahrhundert.

› Zum Forschungsinstitut
Bach-Archiv

Die Bibliothek – eine einzigartige Sammlung

Eine der umfassendsten Sammlungen zur Musikerfamilie Bach mit einem der weltweit größten Bestände an Originalhandschriften

› Zur Bibliothek
Bach-Archiv

75 Jahre Bach-Archiv – Bach-Forschung unterwegs

Wir feiern 75 Jahre Bach-Archiv an verschiedenen Orten Leipzigs.

› mehr Informationen
Bach-Archiv

75 Jahre Bach-Archiv Leipzig – Übersicht über das Jubiläum

75 Jahre Bach-Archiv – das muss gefeiert werden!

› zur Übersicht
Bach-Archiv

Virtual Bach Experience

Bach ist zurück! Erleben Sie jetzt die Augmented-Reality-Experience im Bach-Archiv Leipzig.

› jetzt Tickets sichern
Bach-Archiv

»Bach digital« - Zugang zu den Werken des Thomaskantors

Zugang zu den Werken der Bach-Familie – mit Informationen zur Entstehung und Überlieferung sowie Digitalisaten der Handschriften

› Zu Bach digital
Bach-Archiv

J. S. Bach Biographie online

Tauchen Sie in Bachs Leben ein: wichtige Ereignisse, Bachs Handschriften, Kantaten-Einspielungen und die Hörbiographie »Universum JSB«

› zu jsbach.de
Bach-Archiv

Bach-Forschung in neuen Dimensionen

Das neue Langzeitprojekt »Forschungsportal BACH« des Bach-Archivs Leipzig und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften

› Mehr Informationen
Bach-Museum

Konzerte im Sommersaal · Saison 2025

Konzerte im Zeichen des Jubiläums »75 Jahre Bach-Archiv«

› mehr Informationen
Neutral

Das Bach Magazin

Spannende Nachrichten und Berichte rund um das Thema Bach im halbjährlich erscheinenden Bach Magazin

› zum Bestellformular
Neutral

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit den Bach-News bleiben Sie auf dem neuesten Stand: aktuelle und wissenswerte Meldungen rund um Bach aus Leipzig

› jetzt abonnieren

Thomaskirchhof 15/16
04109 Leipzig

Tel. +49 341 9137-0
E-Mail info(at)bach-leipzig.de

 

Presseservice
Newsletter bestellen
Bach Digital
  • Jubiläum »75 Jahre Bach-Archiv«
  • Forschungsinstitut
  • Bibliothek
  • Publikationen
  • Bibliothekskatalog
  • Bach-Bibliographie
  • Digitale Sammlungen
  • Bach digital
  • JSBach – Biografie online
© Bach Archiv Leipzig 2025
  • AGB
  • Datenschutz
  • Interner Zugang
  • Corporate Design
  • Mitarbeiter/innen
  • Impressum

Wir benötigen Ihre Zustimmung!

Wir benutzen Cookies, um unseren Datenverkehr zu analysieren. Ihre Zustimmung kann jederzeit unter Datenschutz widerrufen werden.