Skip to main content
  • Home
    • Your visit
    • Permanent exhibition
    • Special exhibitions
    • Explore & learn
    • About the museum
    • Concerts in the Summer Hall
  • Home
    • Research institute
    • Library
    • Publications
    • Library catalogue
    • Bach-Bibliography
    • Bach digital
  • Home
    • Bach Competition 2018
    • Prize winners since 1950
    • Master Classes
    • Christa Bach-Marschall Foundation
    • Repertory of the Competitions since 2000
  • Home
    • Programme & Tickets
    • Artists
    • Venues
    • Access & accomodation
    • Bach Medal
    • History of the Bachfest
Hauptmenü
Bach-
Museum
Bach-
Archiv
Bach-
Competition
Bachfest
Service

Menü schließen

  • About us
  • Support us
  • Shop
  • Hiring the Summer Hall
  • Press
  • About the Bach family
  • Events

Search form

  • Deutsch
  • English
Hauptmenü

Shop

Research institute · Library

Bach Museum

Bach Festival

International Bach Competition

Dießner, P. / Hartinger, A.: Bach, Mendelssohn und Schumann

Leipzigs Bedeutung als Musikstadt des Barock und der Romantik verbindet sich heute vor allem mit dem Leben und Schaffen Johann Sebastian Bachs, Felix Mendelssohn Bartholdys sowie Robert und Clara Schumanns. Zum musikalischen Erbe der Stadt gehören darüber hinaus Richard Wagner, Livia Frege, Gustav Mahler, Johannes Weyrauch und viele andere, deren Spuren es gleichfalls zu verfolgen lohnt.
Reich bebildert bietet der Band dem Musikfreund geführte und zugleich individuelle Rundgänge durch das heutige Leipzig. Texte und Originaldokumente erläutern herausragende Ereignisse und gewachsene Strukturen des Leipziger Musiklebens.
Gleichzeitig lädt der Kulturführer ein, auch abseits der großen Namen auf Entdeckungsreise zu gehen: zu Bühnen, Kirchen, Denkmälern, Gärten und Ausflugslokalen der Romantik. Der Leser wird in die Atmosphäre vergangener Jahrhunderte entführt und erhält zugleich wichtige Informationen über das heutige Kulturleben, die die schmerzhaften Verluste und notwendigen Wandlungen des Stadtbildes nicht aussparen.
 
Edition Leipzig; 2. Auflage (2009), 238 Seiten
ISBN 978-3-361-00597-3

9,90 € including taxes, in addition of shipping costs
zur Kasse gehen Express Checkout zurück zur Übersicht

Thomaskirchhof 15/16
04109 Leipzig

Tel. +49 341 9137-0
Fax +49 341 9137-105
Email info(at)bach-leipzig.de

 

Press service
Newsletter subscription
Follow us!
Bach Digital
Node › Dießner, P. / Hartinger, A.: Bach, Mendelssohn und Schumann
© Bach Archiv Leipzig 2018
  • Staff / Contact
  • Imprint
​